Drive-In AIRPORT Würzburg

Schnell- & PCR-Tests

Das PCR- & Schnelltest-Zentrum am Airport Würzburg (max. Fahrzeugbreite 2,80m), Gattingerstraße 17, hat Montag bis Freitag von 07:00 - 18:00 Uhr, an Samstagen von 08:00 bis 16:00 Uhr und an Sonntagen von 10:00 bis 16:00 Uhr für Sie geöffnet.

Direkter telefonischer Kontakt zur Schnelltest-Strecke: 0170-3293075

 

Zur Google Map Anfahrt

Antigen Schnelltest

  1. Link folgen oder QR-Code scannen - https://qr.deineanmeldung.de/
  2. Formular vollständig ausfüllen und absenden
  3. Neuen QR-Code auf dem Smartphone speichern oder ausdrucken
  4. Zusammen mit neu erhaltenem persönlichen QR-Code zur Teststrecke
  5. Auf Anweisung in die Station einfahren
  6. Zu Beginn den persönlichen QR-Code und Ausweisdokument vorzeigen
  7. Testabstrich
  8. Ergebnis kommt per SMS und/oder Mail nach 15-30 Minuten

kostenpflichtiger PCR-Test

  1. Link zum Registrierungsformular folgen - https://qr.deineanmeldung.de/
  2. Formular vollständig ausfüllen und absenden
  3. HINWEIS: Bitte genau kontrollieren, lässt sich an der Station nicht ändern
  4. Neuen QR-Code auf dem Smartphone speichern oder ausdrucken
  5. Zusammen mit neu erhaltenem persönlichem QR-Code zur Teststrecke
  6. Auf Anweisung in die Station einfahren
  7. Zu Beginn den persönlichen QR-Code und Ausweisdokument vorzeigen
  8. Zahlung für PCR ausschließlich via EC/Kreditkarte – keine Barzahlung
  9. Testabstrich
  10. Ergebnis kommt per Mail 
  11. Rückfragen zum Ergebnis ausschließlich unter corona@arminlabs.com

Sollten Sie Schwierigkeiten bei der Registrierung haben, steht eigens ein Registrierungsparkplatz zur Verfügung, von dem aus Sie persönlich mit einem unserer MitarbeiterInnen sprechen können.

kostenfreier PCR-Test

  1. Berechtigung für einen kostenfreien PCR-Test prüfen
  2. Link zum Registrierungsformular für kostenfreie PCR-Tests folgen - https://qr.deineanmeldung.de/
  3. Formular vollständig ausfüllen und absenden
  4. HINWEIS: Bitte genau kontrollieren, lässt sich an der Station nicht ändern
  5. Neuen QR-Code auf dem Smartphone speichern oder ausdrucken
  6. Zusammen mit neu erhaltenem persönlichem QR-Code zur Teststrecke
  7. Auf Anweisung in die Station einfahren
  8. Zu Beginn den persönlichen QR-Code und Ausweisdokument vorzeigen
  9. Testabstrich
  10. Ergebnis kommt per Mail 
  11. Rückfragen zum Ergebnis ausschließlich unter corona@arminlabs.com

Sollten Sie Schwierigkeiten bei der Registrierung haben, steht eigens ein Registrierungsparkplatz zur Verfügung, von dem aus Sie persönlich mit einem unserer MitarbeiterInnen sprechen können.

Antigen Schnelltest:
Mittels Abstrichverfahren durch die Nase oder im Rachen werden Zellen und Zellrückstände von der oberen Nasen- oder Rachenschleimhaut gewonnen und anschließend mit dem Wondfo Antigen-Schnelltest auf das Coronavirus (Sars-CoV-2) getestet. Bei Kindern oder empfindlichen Probanden kann alternativ auch ein „Lollitest“ durchgeführt werden

PCR-Test:
Mittels Abstrichverfahren durch den Rachen werden Zellen und Zellrückstände von der Rachenschleimhaut gewonnen und anschließend als gesicherte Probe an die ArminLabs GmbH zur PCR-Analyse gesandt.

Die Abstriche werden ausschließlich von medizinisch ausgebildetetem oder medizinisch geschultem Personal durchgeführt.

Drive-In Station am Airport, Gattingerstr. 17, 97076 Würzburg.

Öffnungszeiten für Schnelltests:
Montag bis Freitag von 07:00 - 18:00 Uhr
Samstagen von 08:00 bis 16:00 Uhr
Sonntag von 10:00 bis 16:00 Uhr 

DRIVE-IN am Airport Würzburg (max. Fahrzeugbreite 2,80m)
Das Schnelltest-Zentrum am Airport befindet sich in der Gattingerstraße 17 in Würzburg.

Antigen Schnelltest
Antigen Schnelltests sind seit dem 26.01.23 nur noch für asymptomatische Bürgerinnen und Bürger des berechtigten Personenkreises kostenfrei.

Vollzahler-Tests kosten seit dem 30. Juni 2022 an unseren Stationen 7,50€. 

kostenpflichtiger PCR-Test
Im Auftrag der ArminLabs GmbH werden 59,00€ inkl. MWSt. berechnet. Zahlbar direkt an der Station, sowohl mit EC/Kreditkarte, als auch bar. 

kostenfreier PCR-Test
Der PCR-Test ist für Sie als Bestätigungstest kostenfrei, sofern Sie einen positiven Antigen Schnelltest vorweisen.

Sehr sicher - die diagnostische Sensitivität von 96,2% und diagnostische Spezifität von >99,7% bedeuten, dass positive Antigentests fachlich korrekt ausgeführt in hohem Maße genau sind und direkt vergleichbar mit den Werten von PCR-Tests. Ein Restrisiko von falsch-negativen Ergebnissen existiert bei allen Testvarianten und lässt sich im Zweifel durch einen PCR-Test validieren.

Antikörper, Antigen und PCR-Tests schließen einander nicht aus, sondern bilden in der Kombination eine fundierte Taktik um der Pandemie entgegenzuwirken.

Das Ergebnis wird neben der Übermittlung an Sie auch an das Gesundheitsamt weitergeleitet.

Sie sind veranlasst sich mittels PCR-Test den Befund ein weiteres Mal verifizieren zu lassen.

Merkblatt "Isolation von Personen, die mit einem Antigen-Schnelltest positiv auf SARS-CoV-2 getestet wurden"

 

Den Befund über Ihr Ergebnis zum Antigen-Schnelltest erhalten Sie in Form eines passwortgeschützten PDF-Formulars per E-Mail, sowie als Kurznachricht per SMS. 

Die Übermittlung Ihres Befundes zum PCR-Test wird direkt von unserem Laborpartner Armin Labs durchgeführt.
Hier erhalten Sie ihre Ergebnis am Folgetag, nach Testentnahme, zwischen 18:00 und 22:00 Uhr per E-Mail.

HINWEIS: Bitte vergessen Sie nicht auch in Ihrem Spamordner nachzusehen.